Das Mausoleum des Augustus als Baustelle 2015
Lesen Sie mehr über 'Endlich soweit: das restaurierte Augusteum in Rom'
Oft bekommen wir vor dem Pantheon die Frage gestellt: wieviel wiegen die Säulen in der Vorhalle?
Im römischen Stadtteil Trastevere befindet sich einer der kleinsten Kirchen Roms:
Lesen Sie mehr über 'Klein aber fein: die Kirche San Benedetto in Piscinula'
Zur Deutung des Statuen-Schmucks der Barockfassade von Sankt Peter in Rom (1612)
Lesen Sie mehr über 'In schwindelnder Höhe: Die Statuen vom Petersplatz'
Hatte Michelangelo ein kaputtes Knie? Raffael stellt ihn in einem berühmten Wandbild mit zertrümmerter Kniescheibe dar. Eine Anekdote über stumme Statuen und Michelangelos kaputtem Knie.
Lesen Sie mehr über 'Über sprechende Statuen und Michelangelos kaputtem Knie'
Spaziergang zum Nymphäum der Egeria vor den Toren Rom - eine idyllische Ruine
im archäologischen Parco della Caffarella.
Die Cappella Altieri in der Kirche San Francesco a Ripa in Rom. Die weltberühmte Statue von Gian Lorenzo Bernini schmückt die Kapelle seit 1674, für die Seeligsprechung der Mystikerin Ludovica Albertoni geschaffen.
Lesen Sie mehr über 'Frisch restauriert: Berninis Statue der Ludovica Albertoni'
Die Flugtickets sind gebucht, die Unterkunft ist gesichert - und nun? Wo fängt man in der Ewigen Stadt an? Welchen Platz welches Monument soll man als zuallererst besuchen? Und wie...
Lesen Sie mehr über 'Rom 2020 - unsere Tipps zur Reisevorbereitung'
Die kleine Kapuzinerkirche Santa Maria della Concezione an der Piazza Barberini in Rom ist vor allem wegen der gruseligen Knochengruft im Kellergeschoß berühmt.
Lesen Sie mehr über 'Der schönste Engel Roms: Guido Renis Erzengel Michael'