Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Ehepaar Meissner (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Inhaltlich anspruchsvoll, kein Schlendern oder Eis-Schlecken angesagt ;-)
Der Rundgang ist Gehtüchtigen zu empfehlen. Tolle Eindrücke!

Renate Zedinger
Einzelne (max. 6 Personen)

Der Kapitolshügel ist wirklich das geschichtliche Scharnier der Stadt: die Ausblicksterrassen sind herrlich! Zu empfehlen, vor allem weil wenig touristisch

Klaus Keller (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung am Kapitol und die Museen war etwas schwierig für uns, man musste sich richtig konzentrieren. Wir wurden 4 Stunden "auf Achse" gehalten. Am nächsten Tag waren wir in den Vatikanischen Museen (alleine) und erst da sind wir uns des Potentials einer Kulturführung bewusst geworden. Wir haben euch seeehr vermisst.

Christina Mantzig-Strauss (Köln)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung durch die Kapitolinischen Museen war genial und inspirierend. Fulvio hat Schwerpunkte gesetzt, in jedem Raum hat er nach einem roten Faden ein paar Highlights raus-gepickt. Inspirierende Zeit mit ihm.

Hannes und Maike Wirkhöff
Einzelne (max. 6 Personen)

Sehr spezielle Führung die wir wirklich interessierten Besuchern empfehlen. Man bleibt 3 Stunden ganz bei einem Thema, am Ende fühlten wir und auch ein bisschen Experten! Danke für die tollen Stunden.

Mark Bronkowitz (Stuttgart)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo aus Stuttgart. Die Führung war toll! Sankt Peter gab einen sehr gewaltigen Eindruck her, das Fotografieren war eine Freude. Ein wenig anstrengend im Urlaub so früh aufstehen zu müssen, aber uns (4 Personen) lag dies sehr am Herzen.

Claudia und Thomas Matheisz (Goßlau)
Einzelne (max. 6 Personen)

Benedetta hat uns die Museen im Vatikan an einem Dienstag Nachmittag gezeigt (März 2014). Der Andrang war überraschend gering, aus dem Internet haben wir was anders erwartet. Dienstag soll ein statistisch guter Tag sein, meinte Benedetta.
Der Rundgang in den Museen fiel nie anstrengend, im Nu verflog die Zeit, wir haben sogar eine halbe Stunde mehr dranhängt (wurde nicht verrechnet). Wir wollten am nächsten Tag eine weitere Führung buchen - ging nicht, ausgebucht. Das ist ein gutes Zeichen!!

Detlef Mougenot (Wien/Brüssel)
Einzelne (max. 6 Personen)

Mein Frau und ich suchten genau eine solche Tour aus: wenig Touristen und endlich mal einen Fachmann dem wir nur lauschen können. Der rote Faden zieht sich durch.
Grandioser Rundgang!

Jörg und Hanna Kaiser (Düsseldorf)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir haben gleich zu Beginn unseres Urlaubs diese Führung gemacht, was gut war: so bekamen wir für die nächsten Tage ein gutes Wissengerüst.

Sabine Hackl (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Schade, dass in den Schulen der Geschichtsunterricht nicht so abgehalten wird, ich könnte mir vorstellen, dass es dann in den jungen Köpfen so eine Art Initialzündung geben könnte, wo die Neugierde auf dieses Fach geweckt wird. Mir hätte das in meiner Schulzeit gefallen!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und viele, wirkliche Interessenten.

Hans-Peter Schäfer (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir haben 3 Führungen mit romaculta gebucht - Ostia antica (ganztags), die Antike in Rom, dann das Highlight: die Führung zu den versteckten Innenhöfen. Wie sind rundum zufrieden.

Dieter und Lieszi Grammer (Linz am Rhein CH)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir besuchten Kirchen mit den Barockmalereien, keine war überfüllt und die Art der Darstellung durch Alessandro war pointiert und verständlich. Nach Hause zurückgekehrt sind wir gleich in unsere Heimatkirche (die Jesuitenkirche in Linz am Rhein) gegangen und lasen die Deckenmalereien gleich anders. 5 Sterne.