Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Christian Schütz-Kirsch (Luzern)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (Familie aus Luzern - CH) haben die spezielle Führung sehr genossen, unsere beiden Kinder (12 und 14, beide Kulturreisen gewohnt) standen trotz des Thema im Vordergrund. In Santi Stafani Rotundo gibt es schauderhafte Szenen mit Blutspitzen und so - ideal für die beiden Jungs!

Emil und Martha Krawitz (Stockholm/Rügen)
Einzelne (max. 6 Personen)

Caravaggio war eine schräge Persönlichkeit und seine Kunst wirkt umso verblüffender. Ohne Führung wäre es für uns (3 Personen) undenkbar gewesen, so viel über ihn zu erfahren. Was für eine geniale Persönlichkeit! Diese Führung empfehlen wir bedingungslos.

Gruppe Kleinen (Düsseldorf)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (20 Leute) buchten die Führung durch den Vatikan bzw. zur Sxtinischen Kapelle. Ja, es war brechend voll, sogar am Schalter der "skip-the-line"-Tickets war Schlange. Aber Alessandro hat sich sehr bemüht um das Ganze "drumherum" zu regeln, wir konnten uns ganz dem Genuss widmen. Das Personal der Museen ist unfreundlich.

Ehepaar Proppsacher (NRW)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung soll dem Besucher die verschiedenen Kunst-Stile in Rom und Europa klar machen. So haben wir beide das verstanden. Der Guide ging sehr ins Detail, man sah ihm an dass er an seiner Sache sehr glaubte. Für uns ein wenig zu strukturiert, ein lockerer Spaziergang wäre für uns beide besser gewesen. Nach 3 Stunden mitdenken waren wir platt.
Der Guide hat sich sichtlich bemüht, und wie! Das muss man sagen.

Christian Steger (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo, wir (2 Perwonen aus Hamburg) hatten die Abendführung und waren sehr zufrieden! Die Uhrzeit hatten wir im Vorfeld abgesprochen, in Bezug auf die Jahreszeit (Mai).

Reinhold Zillner (Köln)
Einzelne (max. 6 Personen)

Also die Vatikansichen Museen waren einfach zu voll. Großartige Kunstwerke, und der Guide von romacultura (Flavio) hat sich auch sehr bemüht aber ich rate von diesen Museen schlichtweg davon ab. Wie waren fünf Senioren aus Köln, es war fast eine Zumutung.

Axel und Heidrun Meckmer (Rostock)
Einzelne (max. 6 Personen)

Ein Juwel ohne Gleichen. Wir empfehlen den Besuch um 9:00h früh, nahezu leer.

Kleingruppe Dr.Kiehl (nahe Bremen)
Einzelne (max. 6 Personen)

Unsere Zahnarzt-Praxis machte diese Führung bei Romaculta - man muss sagen dass viel von den persönlichen Überlegungen von unserem Stadtführer Alesandro eingeflossen sind. Die Führung entwickelte sich rasch zu einem interessanten Dialog über diese beiden Kategorien: Wissenschaft/Technik/Modernisumus gegen Religiosität/Spiritualität.
Sehr interessant.

Ehepaar Fiessler (Schweiz)
Einzelne (max. 6 Personen)

Gute Überblicksführung, nur die Kilometer! Nur für Gehtüchtige. Sonst sehr inhaltsvoll. Wir hatten Benedetta als Führerin.

Ehepaar Dr. Martin und Isabell Wegener (Ulm)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Artikel, die wir über Sie gelesen haben, waren wirklich mehr als begründet. Wir als "Studiosus-Wiederholungstäter" sind wirklich mehr als begeistert und sehr froh, uns für Sie entschieden zu haben.
Gerne werden wir Sie jederzeit unseren Bekannten weiterempfehlen und auch selbst gerne wieder nach Rom "zum erweiterten Eintauchen" in diese faszinierende Stadt kommen.

K. Kroh (Dresden)
Einzelne (max. 6 Personen)

Netter Rundgang der vom Kapitol in die Stadt verläuft, sogar Prosecco-Pause war drin.

Mark Bronkowitz (Stuttgart)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo aus Stuttgart. Die Führung war toll! Sankt Peter gab einen sehr gewaltigen Eindruck her, das Fotografieren war eine Freude. Ein wenig anstrengend im Urlaub so früh aufstehen zu müssen, aber uns (4 Personen) lag dies sehr am Herzen.