Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Rezensionen

Ehepaar Franck-Steinebach (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Beide Führungen, die vom Largo di Torre Argentina durch die Altstadt und in die Innenhöfe und das jüdische Viertel haben Sie mit soviel Sachkenntnis und Engagement durchgeführt, dass wir alle, vor allem meine Frau, die sonst nicht gern an Führungen teilnimmt, wirklich angetan waren.

Jutta Körlitz-Heller (Köln)
Einzelne (max. 6 Personen)

Alles Liebe an das ganze Team - ihr macht das fabelhaft! Die Illiminati-Tour war grandios - wir wurden ständig mit-einbezogen, eigentlich waren wir die Hauptinterpreten. Der Guide orientierte sich nach unserem Wissensstand und baute da auf. Ein Genuss. Nie wieder eien Gruppenführung.

Ehepaar Keitel (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Ausgezeichnete Führung auf den Spuren der Borgia in Rom. Sehr zu empfehlen! Man bleibt beim Thema, es gibt keine "Ausschweifungen", nix für Rom-Neulinge.
Mir hat die Engelsburg am Besten gefallen.

Dr.Marcus Kempfen
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo die Antike hat immer ihren Reiz aber im Kolosseum war es trotz früher Stunde einfach zu voll. Warum dürfen so viele Menschen überhaupt rein?
Am besten gefiel mir der Palatin-Hügel.

Prof. Gerd Pichler
Einzelne (max. 6 Personen)

Schöner Spaziergang in Trastevere, wir haben um kleine Änderungen gebeten (Besuch der Dominikaner-Apotheke aus der Barockzeit) die prompt erfüllt wurden. Wir kommen sicher wieder.

Dr.Simon Horrosch (Basel)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Goethe-Führung war schon anspruchsvoll, man musste dem roten Faden immer aufmerksam folgen. Unser Guide Alex kam mit Bildmaterial und trug Goethe-Zitate vor.
Man geht viel.

Ehepaar Mönnich (Dresden)
Einzelne (max. 6 Personen)

Unglaublich dass 400-Jahre alte Bilder noch so eine Ausstrahlung haben. Der Caravaggio geht direkt ins Herz, ideale Führung für kunstsensible Menschen. Während wir die Werke betrachteten hat uns Benedetta von RomaCulta unaufdringlich von hinten die Deutung zugeflüstert.
Es wäre gut gewesen, darauf hinzuweisen, dass, um Caravaggio zu sehen, genügend kleines Lichtgeld mitgeführt werden muss, weil sonst die Bilder im Dunkel bleiben.

AO Prof.Martin Welssner
Einzelne (max. 6 Personen)

Meine württembergischen Vorfahren waren Landsknechte - deshalb habe ich die Führung gebucht. Unser Führer Alessandro wusste einfach alles - keine Frage blieb unbeantwortet. Gerne wieder!

Ehepaar Proppsacher (NRW)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung soll dem Besucher die verschiedenen Kunst-Stile in Rom und Europa klar machen. So haben wir beide das verstanden. Der Guide ging sehr ins Detail, man sah ihm an dass er an seiner Sache sehr glaubte. Für uns ein wenig zu strukturiert, ein lockerer Spaziergang wäre für uns beide besser gewesen. Nach 3 Stunden mitdenken waren wir platt.
Der Guide hat sich sichtlich bemüht, und wie! Das muss man sagen.

Christian Schütz-Kirsch (Luzern)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (Familie aus Luzern - CH) haben die spezielle Führung sehr genossen, unsere beiden Kinder (12 und 14, beide Kulturreisen gewohnt) standen trotz des Thema im Vordergrund. In Santi Stafani Rotundo gibt es schauderhafte Szenen mit Blutspitzen und so - ideal für die beiden Jungs!

Familie Norton (Nordrhein-WF)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo ich wollte die Antikeführung mit Kolosseum unbedingt, das war immer schon mein Wunsch. Unser Führer Flavio konnte alles sehr spannend vermitteln, ohne ihn wäen wir aufgeschmissen gewesen.
Leider sehr viel Leute im Kolosseum... .

Familie Mirzelbach (Berlin)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir (eine 8-köpfige jüdische Familie aus Berlin) haben diese Führung bewusst gebucht nachdem wir einmal im Jahr ähnlich gesinnte Reisen unternehmen. Die Führung war sehr gut aufgebaut, auch an Grundwissen über jüdische Kultur und Religion mangelte es nicht. Unser Guide (Alessandro) war sattelfest.